Beim Nice Jazz Fest „hören“ sie der Musik dank einer vibrierenden Weste, trotz ihrer Taubheit

Angeschnallt sind sie bereit für das Konzert. Alex, Jérémy und Marie-Céline haben beschlossen, sich einen musikalischen Abend beim Nice Jazz Fest zu gönnen. Doch ohne diese seltsame Weste, die ein bisschen wie eine Schwimmweste aussieht, wäre die Fahrt weniger interessant.
Diese drei stammen aus Nizza und leiden unter Taubheit. Doch dank dieses Geräts können sie die Musik in ihrem Körper „hören“: Ein Sensor ist mit dem Bedienfeld verbunden und wandelt den Klang in Impulse um.
Das Gerät sendet Vibrationen an Rücken, Schultern und Becken. „Wenn man aufmerksam ist, kann man die Bassvibrationen auch ohne Weste spüren. Das Prinzip ist dasselbe, nur verstärkt “, sagt Alex, der es bereits ausprobiert hat. „Man kann dem Rhythmus wirklich folgen.“
Jérémy kannte es auch und hatte es bereits beim Clin d'Oeil-Festival in Reims erlebt, einem Festival für Gebärdensprachkunst. Ich dachte, es wäre schön, es beim Nice Jazz Fest zu machen, da ich hier lebe.
Der Rhythmus, aber nicht der TextMarie-Céline hat zum ersten Mal eine vibrierende Weste getragen und hat viel Spaß damit. Alle drei betonen jedoch: „Man muss vor der Bühne stehen und den Sänger beobachten, um zu verstehen, was passiert.“
„Andererseits haben wir nur den Rhythmus, keine Übersetzung der Wörter wie beim Gebärdengesang “, sagt Jeremy. „Und manche Stile sind vielleicht angenehmer anzuhören als andere, wenn die Melodien weniger ruckartig sind als in bestimmten Stilen“ wie Rap oder R’n’B.
Dieser gesteht, er sei gekommen , „um einen schönen Abend zu verbringen. Auch wir können in ein Konzert gehen, um auf andere Gedanken zu kommen!“
Das Nice Jazz Fest, das diesen Sonntagabend endet, bietet diesen kostenlosen Service für Gehörlose und Schwerhörige bereits zum dritten Mal an. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Geräte nicht für Schwangere und Menschen mit Herzschrittmachern geeignet sind.
Var-Matin